Kennt ihr Bitcoin gut genug? – Jetzt den Test machen mit „The Bitcoin Exam“

Immer mehr Menschen hören immer öfter von Bitcoin und spektakuläre Kursentwicklungen sind häufig Tagesgespräch. Doch stellt sich die Frage, wie gut sich die Allgemeinheit wirklich mit Bitcoin auskennt. Jetzt gibt es einen einfachen Test online, mit dem man überprüfen kann, wie es mit dem eigenen Bitcoin Wissen bestellt ist. Unter Umständen kann man auch einiges dazulernen. Das Ganze läuft unter dem Namen The Bitcoin Exam und ist hier auf Englisch zu absolvieren.

>> UPDATE: Inzwischen haben wir unser eigenes Quiz: Das Bitcoin Crash-Kurs-Quiz

„The Bitcoin Exam“- Wahres Wissen prüfen

In 50 Fragen gibt der Bitcoin Test jedem Interessierten die Möglichkeit, einmal zu überprüfen, was man wirklich über Bitcoin weiß. Zwar sollte man den Test nicht als Voraussetzung betrachten, um mit Bitcoin zu traden, doch ist das Wissen hilfreich, wenn man in Bitcoin investieren will und kann dazu beitragen, dass man sein Asset einfach besser kennt. Die Fragen werden im Multiple Choice Verfahren beantwortet und man kann gleich bei jeder Frage erkennen, ob man sie richtig oder falsch beantwortet hat.

War die eigene Antwort falsch, so wird die richtige Antwort angezeigt, so dass es leicht fällt, im Rahmen des Tests neues Wissen zu erwerben. Insgesamt braucht man nur etwa 20 Minuten, um den Test zu absolvieren. Danach weiß man, wo man selbst noch Lagunen aufweist und vielleicht noch einmal nachlesen sollte. In jedem Falle wird man nach dem Test weniger auf die Meinung Dritter vertrauen müssen und auch mit mehr Vertrauen investieren.

Diese Themengebiete werden geprüft

Die 50 Fragen im Bitcoin Exam behandeln unterschiedliche Themengebiete rund um Bitcoin. Zunächst einmal geht es darum, was Bitcoin eigentlich ist. Daraufhin erfolgen Fragen, bei denen Fachbegriffe wie Mining, Nodes, Wallets oder Blockchain näher definiert werden müssen. Weiter Fragen zielen auf die Funktionsweise der Kryptowährung ab. Einige Fragen beschäftigen sich auch mit der Geschichte des Bitcoin, während andere mit wirtschaftlichen Fragen wie jährliche Wachstumsrate und Marktkapitalisierung befassen. So umspannt der Test ein recht umfangreiches Wissensgebiet, das den Bitcoin von verschiedenen Seiten beleuchtet und nicht nur für den potentiellen Anleger interessant ist.

Warum ist Bitcoin Wissen heute so wichtig?

Die Kryptowährung Bitcoin ist im Jahr 2021 zu einem Anlagegut geworden, das allgemeines Interesse findet. Spätestens nach dem spektakulären Kursanstieg, der den Bitcoin im April 2021 bis an die 50.000 Euro Marke brachte, hat dieser Kryptocoin auch die Aufmerksamkeit solcher Personen erregt, die sich vorher eigentlich nicht mit Kryptowährungen befasst hatten. Immerhin, wer im Dezember 2020 einen Bitcoin für etwa 15.500 Euro kaufte, konnte bis zum April 2021 einen satten Gewinn von rund 35.000 Euro verzeichnen. Der Traum eines Anlegers also.

Die hohe Volatilität des Bitcoins sorgt jedoch dafür, dass sich der schöne Traum von Gewinnen auch schnell in einen Albtraum verwandeln kann. Auch das hat das Jahr 2021 bereits wieder erwiesen. Denn bereits im April begann die fallende Tendenz und erreichte dann bis Juli einen neuen Tiefpunkt von knappe über 28.000 Euro. Wer also auf der Spitze im April einstieg, konnte bis Juli ein kleiner Vermögen verloren haben.

Bitcoin besser kennenlernen

Die hohe Volatilität ist ein Kennzeichen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Viele Laien investieren heute während eines Aufwärtstrends, wobei sie sich meistens auch durch den Hype in der Presse und den sozialen Medien beeinflussen lassen. Wenn der Bitcoin starke Bewegungen nach oben macht, ist er in aller Munde. Oft wird jedoch der Fehler begangen, dass man beim ersten Anzeichen von Verlusten zu schnell wieder verkauft. Wer den Bitcoin jedoch langfristig hält, kann Kursverluste oft wieder wettmachen. Ein Blick auf die längerfristige Entwicklung beweist das immer wieder. Wer beispielsweise im Jahr 2017 einen Bitcoin für knapp 1.000 Euro erwarb und diesen bis heute gehalten hat, kann trotz der vielen Höhen und Tiefen heute einen guten Gewinn verzeichnen, eine Kapitalrendite, die kaum bei einer anderen Anlageform erzielt werden kann.

Daraus lässt sich schließen, dass häufig bei Investitionen in Bitcoin Verluste gemacht werden, weil man den Bitcoin einfach nicht gut genug kennt. Private Anleger überschätzen ihre Kenntnisse häufig und begehen deshalb Fehler, die sie am Ende teuer zu stehen kommen. Oft wird einfach von falschen Tatsachen ausgegangen oder man hört auf die Meinung von selbst-ernannten Experten in der Materie. Daher lohnt es sich für Anleger auch, einmal zu testen, was sie wirklich über den Bitcoin wissen.

Bitcoin – Die Währung der Zukunft

Schon heute lässt sich vorhersagen, dass Bitcoin die Währung der Zukunft sein wird. Die Vorteile gegenüber Fiat Geld liegen auf der Hand und professionelle sowie private Transaktionen werden in der Zukunft immer häufiger in Bitcoin stattfinden. Bitcoin Gegner sind sich häufig nicht bewusst, wie leistungsstark und sicher diese neue Währung tatsächlich ist. Oft haben sie sich nicht die Mühe gemacht, Bitcoin einmal tiefer zu ergründen. Oft beruht ihre Meinung lediglich auf einem Paradigma, der angeborenen Menschen Resistenz, ihre Denkweise zu ändern. Heute ist es jedoch für jeden wichtig, Bitcoin zu verstehen, um für die Zukunft vorbereitet zu sein. Der Bitcoin Test kann dazu beitragen und Denkanstöße bieten, die nicht nur für den Investoren, sondern für ein breites Publikum interessant sind.

Schreibe einen Kommentar