Es mehren sich die Stimmen, die den Bitcoin Bärenmarkt als überstanden ansehen. Ist es nun endlich soweit? Wir zeigen auf, was dafür spricht und weisen gleichzeitig auch auf die Hürden hin, die uns noch im Weg stehen.
Und nun viel Spaß mit unserem Video:
Und hier die verschriftlichte Version unseres Videos für die Leseratten unter Euch:
willkommen zurück hierbei Satoshis Castle. wir widmen uns heute der frage ob der bitcoin bärenmarkt jetzt vorbei ist oder eben nicht und ja dieser frage wollen wir uns annähern weil im markt aktuellen ziemlich bullische sentiment ist also die gefühlslage der akteure ist sehr positiv wieder und zwar ganz einfach weil wir hier in den letzten tagen ja ein paar schöne grüne kerzen gesehen haben und von 18.000 meter hoch gegangen sind auf 22.000 oder knapp 22.000 400 us dollar jetzt gerade und ja da sind dann einige immer sehr schnell und überstürzt dabei dass es jetzt nur noch nach oben geht wir wollen uns das ein bisschen differenzierter anschauen und mal ganz nüchtern beobachten was wir eigentlich für informationen vorliegen haben und was dafür sprechen könnte und was dagegen sprechen könnte so und dann starten wir einfach mal in dem wir uns angucken was wir hier für einen chartmuster gesehen haben aus dem wir gerade kommen wir hatten hier eine so genannte bärische flagge weil wir hier die den widerstand hatten hier oben wenn man so zeichnen und wir hatten die unterstützung hier vom preis und dann ist folgendes passiert wir sind nach unten ausgebrochen ja das kann man erwarten person chartmuster weil dieses bärische flagge ist wie der name schon sagt ein bärisches chartmuster das heißt bericht öfter nach unten aus als dass sie nach oben ausbricht ist hier eben auch so passiert und was wir jetzt eben haben ist dass das hier erst mal widerstand ist diese linie also wenn wir die uns weiter denken wird die jetzt tendenziell erst mal wieder stand sein und den haben wir jetzt eben hier direkt vor der brust das heißt ja hier ist erstmal vorsicht geboten aber wir müssen uns natürlich auch angucken wo denn das eigentliche ziel dieser chart formation ist denn auch wenn wir jetzt in den letzten tagen hier schöne grüne kerzen gemacht haben diese dieses chartmuster ist nach wie vor nicht in validiert also das zählt noch denn wir sind ja immer noch unter dieser unteren orangenen und wenn wir uns anschauen was das kursziel ist aus dieser chart formation heraus dann müssen wir einfach mal messen das macht man bei der bärischen flagge so dass man guckt wie groß war die bewegung vorher eingehend in die bärische flagge und man würde erwarten dass genau diese bewegung vom punkt des ausbruchs dann noch mal nach unten geht und dann würden wir hier eben ja je nachdem wo man jetzt den punkt des ausbruchs sieht so bei um die 13.000 us dollar landen das klingt jetzt erstmal sehr wenig und beängstigend wahrscheinlich für viele aber das ist erst mal die theorie oder das was das textbuch jetzt von der chartanalyse hier dazu sagt das heißt das risiko besteht dass die 13.000 hier unten erreicht werden das ist ganz interessant muss man sagen weil das diese 13.000 da gibt es noch einen indikator dafür sprechen könnte auch wenn das sehr auch wenn es sehr spekulativ ist und zwar ist das der 400 wochen durchschnitt also wenn wir jetzt das hier mal entfernen
>> Zum Bitcoin-Quiz
und auf die wochen time frame gehen und uns das mal dann angucken komplett bitcoin preis geschichte jetzt seit anbeginn der zeit dann können wir feststellen wenn wir uns hier mal die gleitenden durchschnitte anzeigen von bitcoin das ist der 100 wochendurchschnitt das ist der 200 wochen durchschnitt dass der 300 wochendurchschnitt das ist der 400 wochendurchschnitt dann war es so dass bitcoin in seinem ersten bärenmarkt hier 2012 der 100 wochendurchschnitt den gab’s dann erst ab hier aber wenn man den so ein bisschen fortschritt hier könnte man sagen dass der 100 wochendurchschnitt im ersten bitcoin bärenmarkt denn den boden symbolisiert hat im zweiten bitcoin bärenmarkt da waren wir denn hier 2015 sehen wir dass die blaue linie das ist also der 200 wochen durchschnitt den boden symbolisiert hat und im dritten bitcoin bärenmarkt gucken wir dann jetzt hier diese linie die dritte an und stellen fest dass im corona crash auch wenn das nicht der boden war der war vorher hier schon beim 200 wochen durchschnitt erreicht aber im corona crash haben wir hier den 300 wochen durchschnitt erreicht das heißt wer mir 100 wochen 200 wochen 300 wochen möglicherweise wäre es eine sinnvolle fortführung dieser logik dass wir jetzt in diesem bärenmarkt zum 400 wochendurchschnitt gehen und diese 400 wochendurchschnitt der liegt eben genau jetzt hier gerade bei 13
1225 das heißt ja das ist eigentlich genau die marke wo uns das chartmuster was wir eben uns angeschaut haben die bärische flagge uns auch hin bringen könnte aber muss natürlich nicht passieren auch ich habe keine glaskugel man muss nur sich dem risiko bewusst sein dass das eine möglichkeit ist und dass das nicht ausgeschlossen ist so dass erst mal dazu und dann gehen wir weiter und wollen uns jetzt angucken welchen trend wir von oben haben dazu machen wir jetzt die gleitenden durchschnitte erstmal wieder weg und gehen wieder auf die tagesfahrt also werden eben schon gesprochen dass wir hier noch die den widerstand haben aus der bärischen flagge wenn wir uns jetzt anschauen was wir noch für den widerstand von oben haben das ist dieser hier wir hatten hier die 69.000 das oldtimer im november und wenn wir hier das mit diesen hochpunkten verbinden das war dann der widerstand man wenn wir das fortführen sehen wir auch das haben wir gerade genau vor der brust dh wenn wir jetzt hier nochmal die linie von unten einzeichnen wir hatten bisher und wir haben von oben dass hier das sind jetzt zwei widerstandslinien die von oben kommen weswegen ich jetzt noch nicht ganz so bullish werden würde erstmal bis wir die durchbrochen haben wenn wir die hier die erste die von oben nach unten kommt wenn wir die durchbrechen das wäre schon mal ein erstes richtig gutes zeichen aber solange das nicht passiert ist sollte man glaube ich vorsichtig sein und ja was können wir uns noch angucken in dem zusammenhang wir können uns angucken den rs i den relative stärke index und zwar auf der tageskasse die haben wir jetzt hier schön groß mal dargestellt und wenn wir uns den anschauen stellen wir fest dass es auch hier jan übergeordneten abwärtstrend gibt sogar seit den hochs hierbei um die 60.000 oder sogar ja seid hier eigentlich seit januar 21 hier hatten wir das hoch erreicht und wenn wir die trendlinie vom es ihr seitdem ist der der die technische preis stärke immer schwächer geworden sozusagen wenn wir uns das anschauen stellen wir fest dass wir auch hier grad genau am rande sind also gestern saß zum beispiel noch so aus als ob wir darüber hinaus schießen jetzt heute sieht es eher danach aus dass wir hier erst mal abgelehnt werden aber es kommen eben gerade sehr viele faktoren zusammen also wir haben die beiden widerstandslinien hier beim start wir haben die widerstandslinie bei messi wenn die durchbrochen werden wunderbar dass werden das wären drei richtig gute zeichen aber wir haben hier drei mal wirklich massiven widerstand wo man erst mal vorsichtig sein sollte ja wir können uns den er sie auch noch auf der wochenbasis anschauen das sieht dann so aus dann machen wir die linie immer weg und da ist es jetzt interessant wenn wir uns mal das video anschauen was wir im juli gemacht hatten das ist dieses hier das ist vom 17 juli und da haben wir auch spekuliert über den wöchentlichen se von bitcoin und hat gefragt waren bitcoin wieder hochgeht damals schon bei 20 1900 us-dollar und wir haben hier beim wöchentlichen es wie wir können es mal ganz groß machen haben wir zahlen rein geschrieben und haben das verglichen mit dem bärenmarkt den wir 2013 und 2014 durchgemacht haben wir haben festgestellt dass wir 12 34 hochpunkte hatten beim wöchentlichen se und wir erst dann noch ein tieferes tief auf dem msi gemacht haben und erst dann wir in den bullenmarkt übergegangen sind der uns dann von hier unten bei 200 dollar auf 20.000 dollar hoch gebracht hat und das sei im juli schon so aus als ob wir das so ein bisschen wieder nach spielen ja wir haben hier die 123 und die vier die potenzielle vier muss man sagen hier wieder rein gezeichnet weil wir hatten hier diesen vierte diese vierte spitze hatten wir da noch nicht aber wir haben spekuliert dass die kommen könnte und dass wir dann hier noch mal genau wie hier als fünfter move sozusagen hier nochmal ein tieferes tief kriegen auf dem es ihm und erst dann wieder nach oben trennten können genau also diese spekulierte vierte spitze wenn wir jetzt auf das tagesaktuelle start gehen die haben wir jetzt gemacht also wir haben hier
123 und jetzt hier die vierte spitze und wenn wir da mal eine trendlinie rein zeichnen können wir gucken ob ihr den download hier schon durchbrochen haben aber auch das ist nicht der fall ja also auch beim wöchentlichen es sind wir immer noch in deutschland und all das spricht wirklich dafür dass man erst mal vorsichtig sein sollte wie gesagt aber das ist natürlich auch enorme chancen gibt wenn diese trends irgendwann mal nach oben ausbrechen sollten dann sind wirklich die besten chancen da im markt und dann muss man aufpassen
ja also jetzt wäre wenn wir noch mal zurück gehen auf das video hier wäre die spekulation diese vierte spitze ist tatsächlich gekommen was wir damals spekuliert haben frage jetzt kommt jetzt tatsächlich auch wie damals 2014 hier nochmal das tiefere tief auf dem msi und wenn das so ist dann könnte das natürlich auch damit einher gehen dass wir hier möglicherweise im schlimmsten fall die 13.000 kriegen beim bitcoin preis wie das uns ja vorjahr auf dem chart auch schon angeguckt haben ja das sind so die risiken die ich aktuell im markt sehe es kann natürlich trotzdem sein wie gesagt sobald wir die dinger nach oben durchbrechen bin ich der erste der sich freut dass bitcoin wieder hochgeht bis dahin wie gesagt erst mal vorsicht geboten und ja wenn man sich überlegt wie stehen denn jetzt die wahrscheinlichkeiten also wenn wir jetzt besprochen ja das kann runtergehen kann hochgehen toll ist immer so aber mit welchen wahrscheinlichkeiten könnte man das denn versehen das ist ehrlich gesagt also ich finde es aktuell total schwer zu sagen und ich würde sagen 50 15 und wir können das noch einmal verdeutlichen auch anhand von ein paar technischen indikatoren und auch an stellen indikatoren die sich da auch sehr unschlüssig sind sage ich mal so denn wir können als beispiel mal nehmen den 100 wochendurchschnitt und den 20 wochen durchschnitt von bitcoin also wenn wir jetzt noch mal hier aus rheine start gehen unsere zeichnung ihr weg machen und uns das dann hier auf dem logarithmischen chart angucken historisch gesehen war es immer so dass wenn der bitcoin 100 wochendurchschnitt das ist dieser hier den 20 wochen durchschnitt gekreuzt hat jetzt brauchen wir einmal den 20 wochen durchschnitt das ist ja nicht das ist 200 müssen nur einmal hier 20 draus machen dann klappt das genau also der blaue ist jetzt der 20 wochen durchschnitt der liane ist der 100 wochendurchschnitt und wir machen jetzt einfach mal eine zeichnung hier rein immer wenn die sich gekreuzt haben und zwar auf die art und weise dass der 20 wochen durchschnitt von oben den 100 wochen durchschnitt nach unten gekreuzt hat das war einmal hier der fall also hier ist der blaue gekommen hat in die lahn durchschritten und wir sehen dass das hier der boden war im bärenmarkt ja also hier war bei 200 dollar dann schluss da ging es nicht mehr weiter nach unten sondern das war der wendepunkt ab da ging es wieder nach oben wenn wir uns dann den nächsten fall angucken wann kommt der blaue von oben und durchschreite den liedern nach unten das war dann wieder der fall ungefähr hier
>> Hier geht´s zur Übersicht unserer Bitcoin Videos
und auch da war das der absolute boden bei 3.200 us dollar im dezember 2018 und ab da ging’s wieder berg hoch also das sind immer die wendepunkte gewesen bisher und jetzt natürlich ganz spannend wir haben es hier wieder gehabt und zwar wann haben wir gehabt im juni als zwanzigster juni hiermit mitte juni und lustigerweise war genau das hier die kerze wo wir auch die 17.500 untergegangen sind also das wäre ein indikator der jetzt eben sagt jawohl wäre markt ist vorbei und alle wieder happy kaufen kaufen kaufen es geht nur noch nach oben aber es gibt leider auch andere zeichen wenn wir uns nämlich zum beispiel mal den sogenannten balance preis angucken den sehen wir hier bei google.com also wir haben hier in grün jetzt in balance preis und in schwarz den bitcoin preis dann stellen wir fest dass wir in jedem bärenmarkt den balance preis nach unten hin durchbrochen haben ja wir hatten uns hier 2011 mehr hatten hier 2015 wir hatten hier 2018 also in jedem makro übergeordneten bärenmarkt haben wir den balance preis nach unten durchschritten und das haben wir aktuell eben noch nicht gehabt der balance preis ist jetzt aktuell gerade bei 16.600 das heißt unsere 13.000 schon vorhin ja also der balance preis sagt das ist nicht nicht außerhalb des möglichen insofern ja jetzt haben wir einen indikator gehabt er hat gesagt es geht nur noch nach oben der indikator sagt naja also eigentlich könnte man noch mal untergehen deswegen also ich bin da wirklich hin und her gerissen was passiert aber das ist ja das spannende also wenn man das wüsste was irgendwie auch langweilig und man muss sich halt einfach auf alles vorbereiten auf alle szenarien wenn wir uns hier noch mal den mba wie sie score anschauen dann stellen wir auch da fest dass der in einem sehr günstigen territorium gerade ist also der ist jetzt hier im grünen gezeichneten value bereich also in kauf bereich sozusagen könnte man jetzt als als punkt nehmen dass man sagt ja ok wunderbar dann kann man ja jetzt wieder kaufen aber wenn man es vergleicht mit den ständen wo wir zum beispiel hier 2015 waren und hier 2012 waren und auch hier 2009 10 da haben wir nochmal antiken tiefer also wenn man jetzt hier diese imaginäre linie sieht oder ziehen würde wo wir jetzt hier waren im juni stellen wir fest naja also ein bisschen luft ist ja hier unten noch im grünen bereich und in den vorherigen bärenmarkt wären märkten sind wir eben schon mal dort gewesen also das könnte man jetzt als punkt für die bullen und als punkt für die bären beides werden je nachdem ob man eben sagt ja wir sind gerade wir stehen gerade günstig oder ob man sagt wir könnten noch günstiger stehen in zukunft aber auch das sehr interessant wie ich finde und genau das gleiche ist eigentlich beim klimagipfel ist ja auch ein gern genommener indikator für die preisbewertung von bitcoin auch beim klimagipfel multipel sehen wir dass wir hier diesen grünen value bereich gesehen haben dass wir auch aktuell wieder drin sind im grünen value bereich aber auch hier eben haben wir nicht die krasse unterbewertung gesehen wie wir es in den maximal phasen der vorherigen bärenmärkte gesehen haben also es ist natürlich möglich dass der diesjährige wären markt einfach nicht so ausgeprägt war ist aber auch möglich dass die leute gerade in der falle gelockt werden und alle glauben dass es jetzt wieder hochgeht und dann eben noch mal dieser finale fleisch auskommt wo dann die leute überrascht werden dass es halt doch noch mal ganz nach unten gibt beim people oder beim mba wie cisco oder eben unter den balance preis auf die möglicher weise wie wir eben im chart gesehen haben auch die 13.000 was ja aktuell der 400 wochendurchschnitt ist und das ziel aus dem chartmuster aus dem aus der bärischen flagge insofern ja wir hoffen dass wir es euch ein bisschen näher bringen konnten wie zwiegespalten wir da gerade sind also das gerade wirklich eine sehr spannende zeit aber im prinzip ist es auch ich sage mal so ist ja eigentlich relativ egal ob wir jetzt nochmal erstmal runter gehen oder ob er direkt wieder nach oben gehen zumindest wenn man jetzt das langfristige bild von bitcoin hat so wie wir das haben das ist einfach ein wachsendes netzwerk ist gewachsen eine wachsende neue asset klasse und dass man kurzfristig da zwar sehr volatile bewegungen hat aber das ist langfristig wenn man sozusagen immer weiter raus suchen dass man einfach sieht dass es unter großen schwankungen immer weiter nach oben steigt ja wenn das die die makro these sozusagen ist dann müsste man ja eigentlich froh sein dass man jetzt noch mal die chance bekommen würde bei 13.000 nochmal einzusteigen wie gesagt wir sind bei den meisten valuation metriken und shane und technisch sind wir in den günstigen level aber eben bei manchen noch so dass man sagt ist war in der vergangenheit auch schon mal noch günstiger und ja ich denke wir müssen mal abwarten was jetzt die die neuen inflationszahlen sagen was die fed auch macht und die ezb jetzt mit der zinspolitik sind natürlich auch sachen die noch darauf einwirken zumindest in der kurzen frist langfristig denke ich eigentlich nicht dass sich das davon aufhalten lässt aber ja wie gesagt also unabhängig davon ob es jetzt dann doch noch mal den finalen flasche auch gibt auf 13.000 oder nicht man muss glaube ich einfach eine strategie haben eine strategie für den fall dass es noch mal runter geht aber auch für den fall dass es weiter nach oben geht ab jetzt ja beides möglich wie gesagt fifty fifty wir werden sehen schreibt uns gerne mal in die kommentare was ihr glaubt wie es weiter geht und ja was eure strategie ist wie er damit umgeht also für uns ist es so wir sind bereit weiter bitcoin zu akkumulieren wenn der preis ab jetzt nach oben geht und wir sind noch viel bereiter weiter bitcoin noch mehr bitcoin zu akkumulieren wenn der preis jetzt noch mal nach unten geht hätten wir nicht gedacht dass wir bei ständen unter 15.000 nochmal bitcoin kaufen können mal gucken ob es was wird die kauforders sind auf jeden fall platziert ja ich würde sagen da mit belassen wir es für heute und bis zum nächsten mal wir hoffen dass hat euch gefallen macht’s gut ist an